Dokumente International
Soziale Arbeit hat eine lange Tradition internationaler Vernetzung. Migration und Soziale Arbeit mit Flüchtlingen haben die Internationalität der Sozialen Arbeit bedeutend verstärkt. Wichtige Netzwerkpartner und Dokumente sind:
International Federation of Social Workers IFSW
gegründet 1928 in Paris, der obds ist seit 1966 Mitglied, der obds stellte im IFSW einmal den Europapräsidenten und einmal die Vizepräsidentin für Europa.
Link: ifsw.org und IFSW-Europe
Statement of Ethical Principles
The Role of Social Work in Social Protection Systems: The Universal Right to Social Protection (2016)
Guiding Principles for Social Workers Working with Others to Identify and Protect Children From all Forms of Sexual Abuse (2014)
Sexual Orientation and Gender Expression (2014)
Effective and ethical working environments for social work: the responsibilities of employers of social workers (2012)
Global Standards for the Education of Social Workers (2012)
Weitere Policiy Papers und Statements: LINK
Qualität und Standards in der Sozialen Arbeit:
Broschüre herausgegeben vom IFSW Region Europa:
„Standards in Social Work Practice meeting Human Rights“
Original in Englisch: English Download
Deutsche Übersetzung: Standards und Menschenrechte Booklet A5
„Standards in der Praxis der Sozialarbeit unter Beachtung der Menschenrechte“
Als Broschüre in Format A5: Standards und Menschenrechte Booklet A5
Als Skriptum in Format A4:Standards and Human Rights in social Work
Der obds und die Internationale Soziale Arbeit: LINK